Das Baukindergeld ist ein staatlicher Zuschuss, mit dem der Ersterwerb von selbstgenutztem Wohneigentum gefördert wird. Der Zuschuss beläuft sich auf 12.000 Euro pro Kind und wird in gleichen Raten innerhalb von 10 Jahren gezahlt. Baukindergeld kann sowohl von Familien als auch Alleinerziehenden beantragt werden.
Hierbei darf das Haushaltseinkommen des Antragsstellers ein jährliches Einkommen von 90.000 Brutto bei einem Kind inkl. 15.000 Euro für jedes weitere Kind nicht überschreiten. Des Weiteren müssen Deine Kinder unter 18 Jahre sein und Du oder Dein Partner müssen Kindergeld für diese erhalten. Zudem muss sich die Immobilie in Deutschland befinden und der Kaufvertrag bzw. die Baugenehmigung vor dem 01.01.2018 unterzeichnet worden sein.
Sobald Du in die betroffene Immobilie eingezogen bist und Dich umgemeldet hast, kannst Du Deinen Anspruch innerhalb von 6 Monaten im Zuschussportal der KfW geltend machen. Wichtig: Alle Haushaltsmitglieder müssen zum Zeitpunkt der Antragsstellung in der neuen Immobilie gemeldet sein.